Quantcast
Channel: Mediencampus der Hochschule Darmstadt
Viewing all articles
Browse latest Browse all 404

Miau auf Englisch – So vertont man Videoanimationen

$
0
0

Lehrbeauftragter und Produzent Martin Haas hat das Radiostudio am Mediencampus reserviert. Allerdings nicht für eine Radiosendung, sondern für eine Sprachaufnahme des Studiengangs Animation & Game. Studierende des dritten und fünften Semesters haben während der letzten Monate all ihre Kreativität in originelle Animationen fließen lassen. Die Studierenden des fünften Semesters widmeten sich dem Thema „Humor“, im dritten Semester lautete die Vorgabe: „Real People – Real Stories“. Der Lehransatz des Studiengangs Animation & Game folgt dem „Project based learning“ – einer Art Coaching bei dem sich Studierende mit Branchenprofis vernetzen und vielseitige Projekte zum Erfolg führen.

Damit die verschiedenen Animationen ihren letzten Schliff erhalten, braucht es natürlich eine professionelle Vertonung und Sprecher Oliver Preusche ist dafür perfekt. Falls euch der Name allein nichts sagt, dann aber sicher seine unverwechselbare Stimme: Spätestens beim Slogan „Have a break – have a KitKat“ könnte es klingeln. Die Jüngeren kennen ihn vielleicht als Erzähler der Hörspielreihe „Cars“ nach dem gleichnamigen Disney-Film.

Oliver allein reichte für die Animationen der Studierenden jedoch nicht aus. Er kann zwar nahezu alles perfekt aus dem Stegreif vertonen, aber seine markante, tiefe Männerstimme ersetzt eben doch keine Frau. Deshalb wurde ebenfalls Isabell Starke an den Mediencampus geladen. Sie studiert im zweiten Jahr an der Schauspielschule Mainz. Dort lernt man nicht nur Theaterspielen, sondern auch wie man singt oder vor dem Mikrofon spricht. Letzteres Können stellte sie während der Aufnahme unter anderem mutig als singend-miauende Katze unter Beweis.

Die Studierenden in der Regie waren sichtlich zufrieden mit den Resultaten. Isabell und Oliver ergänzten sich perfekt in ihren Rollen. Ob als englischsprachiger Vater-Kater oder singende Diva-Katze, die während des Soprans plötzlich einen miauenden Hustenanfall überlebt: Hut ab, für Schauspieltalent und Einfühlungsvermögen. Das Thema „Humor“ wurde sowohl in der Animation als auch im Studio gelebt.

Neugierig? Dann könnt ihr euch gern am 19.-20. Februar selbst ein Bild davon, was in Animation & Game so passiert ist im Wintersemester. Kommt einfach Werkschau. Dort werden alle Projekt vorgestellt: https://ag.mediencampus.h-da.de/termin/final_19/

 

 

 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 404