Bei den diesjährigen Hessen Talents ist auch dieses Jahr wieder ein Werk einer Mediencampus-Studierenden vertreten. Der Abschlussfilm von Janina Jutter aus dem Studiengang Motion Pictures befasst sich mit dem Thema Mobbing an Schulen, ohne in Klischees oder übermäßige Gewaltdarstellungen zu verfallen.
Inhaltszusammenfassung
Rita und Raquel ziehen eines Nachts gemeinsam durch ihre Schule und besuchen Orte, an denen täglich Fälle von Belästigung, Beleidigung und Gewalt geschehen. Mit dem Kurzfilm „Die Schule brennt und wir wissen warum“ stellt sich Janina Lutter der Herausforderung, das Thema Mobbing zu behandeln, ohne dabei auf Klischees oder allzu grafische Darstellungen von Übergriffen zurückzugreifen. Denn ähnlich Ritas Mobbing-Collage, erzählen die Bilder nur andeutungsweise von den tatsächlichen Angriffen. Rita und Raquels Berichte gewähren bereits ausreichend Einblick in physische wie psychische Gewalt. Durch die beiden Hauptfiguren verhandelt der Film so Angst vor dem Anderssein, den unbedingten Wunsch nach Akzeptanz und einer Freude an der Selbstbestimmung.
Text Inhaltszusammenfassung: Sabrina Vetter