Quantcast
Channel: Mediencampus der Hochschule Darmstadt
Viewing all articles
Browse latest Browse all 404

Prof. Dr. Melanie Siegel zu Gast im neuen Podcast des Hessischen Innenministeriums

$
0
0

Kann Künstliche Intelligenz dabei helfen, Hass und Hetze im Netz zu erkennen? Lassen sich elektronische Zugangskarten so weiterentwickeln, dass nur autorisierte Personen Zugang zu einem Gebäude bekommen? Wie kann innovative Technologie bei der Bekämpfung von Kinderpornographie helfen?

Der neue Podcast Innovation Cybersicherheit – mehr als ein Talk des Hessischen Innenministeriums gibt Einblicke in innovative Forschungsprojekte im Bereich Cybersicherheit, die vom Land mit einer eigens eingerichteten Förderrichtlinie finanziell unterstützt werden. Der Podcast kann ab sofort auf allen etablierten Plattformen angehört werden.

Zum Auftakt spricht Computerlinguistin Prof. Dr. Melanie Siegel aus unserem Studiengang Information Science zum Thema Hate Speech und Fake News.

In der zunächst fünfteiligen Staffel werden ausgewählte Forschungsprojekte und deren Ergebnisse vorgestellt und die dahinterstehenden Ideen und Konzepte erläutert. Dabei wird besonderer Wert auf Praxisbezug und Verständlichkeit gelegt. Mit der Veröffentlichung des Podcast werden zwei zentrale Ziele verfolgt: Zum einen soll dazu beigetragen werden, die Öffentlichkeit für das Thema Cybersicherheit zu sensibilisieren und auch weniger technikgeneigten Bürgerinnen und Bürger Einsichten in das Thema „Cybersicherheit“ zu ermöglichen. Zum anderen werden mit dem Podcast aktuelle Forschungsergebnisse einer breiten Öffentlichkeit zugängig gemacht, was auch Impulse für mögliche Folgeprojekte und die Nutzung der Forschungsergebnisse setzt.

> JETZT REINHÖREN!


Viewing all articles
Browse latest Browse all 404