English below
Die HAB – Hessen Abschlussförderung an der Hochschule Darmstadt geht in die nächste Runde mit einer Antragsfrist für das Wintersemester 2023/2024 am 14.03.2024.
Ziel der Förderung ist es, Studierende im Film- und Medienbereich bei der Entwicklung und -produktion ihrer künstlerisch- /gestalterischen Abschlussprojekte mit filmischen oder (interaktiven) Medieninhalten/-technologien/-formaten in Hessen zu unterstützen.
Die Projektförderung zur Unterstützung von gestalterischen und künstlerischen Studien-Abschlussprojekten in Kunst-, Film- und Medienstudiengängen findet an vier Hochschulen aus dem Netzwerk der hessischen Film- und Medienakademie hFMA statt.
Bewerben können sich Studierende aus folgenden Studiengängen:
- Animation and Game (Bachelor of Arts)
- Animation and Game Direction (Master of Arts)
- Expanded Media (Master of Arts)
- Augmented and Virtual Reality Design (Bachelor of Arts)
- Interactive Media Design (Bachelor of Arts)
- International Media Cultural Work (Master of Arts)
- Motion Pictures (Bachelor of Arts)
- Sound and Music Production (Bachelor of Arts)
Besonders der praktische gestalterische Anteil von Abschlussprojekten im Bereich von Medien und Bewegtbild ist oft mit hohem finanziellem Aufwand verbunden. Durch die HAB-Abschlussförderung sollen derartige Projekte gestärkt und weiter professionalisiert werden, darüber hinaus soll der Austausch sowohl zwischen den beteiligten Hochschulen als auch mit den Akteur*innen des Medienstandorts Hessen intensiviert werden.
Verbunden mit der finanziellen Förderung ist für die ausgewählten Studierenden die Möglichkeit zur Teilnahme an Netzwerkveranstaltungen sowie an Ausstellungen und Präsentationen der Projekte auf branchenspezifischen Veranstaltungen wie z.B. der B3 Biennale des bewegten Bildes Frankfurt und dem Kasseler DokFest.
Ablauf
Deadline für die Einreichung im Studiengang: 14.03.2024. Es können nur vollständig ausgefüllte Anträge berücksichtigt werden!
Deadline für den Upload aller Unterlagen auf Nextcloud: 21.03.2024
Gefördert werden sollen besonders vielversprechende und herausragende Bachelor- und Master-Abschlussarbeiten des Fachbereichs Media. Die Bewerbung erfolgt durch die Studierenden (sowohl Team- als auch Einzelprojekte sind möglich) in enger Absprache mit dem/der jeweils betreuenden Dozenten/Dozentin, an die auch die ausgefüllten Antragsunterlagen zu senden sind.
Beantragt werden kann eine Festbetragsförderung in Höhe von 2.500 € pro Projekt. In außergewöhnlichen Fällen mit besonderem Kostenbedarf können bis zu 1.000,00 Euro zusätzlich als Förderung beantragt werden. Ein solch außergewöhnlicher Fall liegt vor, wenn aufgrund der Einzelumstände besonders hohe Auslagen, z.B. für Reisen ins Ausland, Kosten für nicht übliches technisches Equipment etc. entstehen.
Alle Informationen zur Förderung und Bedingungen sowie den Antrag in deutscher und englischer Sprache sind zu finden im Intranet.
Wichtiger Hinweis: Bitte erst im Intranet anmelden und dann Link klicken, um auf die Seite zu gelangen.
The HAB – Hessian Graduation Grant at Darmstadt University of Applied Science is entering the next round with an application deadline for the winter semester 2023/2024 on 14.03.2024.
The grant aims to support students in the Hessian film and media sector in the development and production of their artistic/design graduation projects with film or (interactive) media content/technologies/formats.
The grant supports creative and artistic final degree projects in art, film and media courses and takes place at four universities from the network of the hFMA.
Students from the following degree programs can apply:
Animation and Game (Bachelor of Arts)
Animation and Game Direction (Master of Arts)
Expanded Media (Master of Arts)
Augmented and Virtual Reality Design (Bachelor of Arts)
Interactive Media Design (Bachelor of Arts)
International Media Cultural Work (Master of Arts)
Motion Pictures (Bachelor of Arts)
Sound and Music Production (Bachelor of Arts)
The practical design part of graduation projects in the field of media and moving images in particular is often associated with high financial expenditure. The HAB graduation funding is intended to strengthen and further professionalize such projects, as well as to intensify the exchange between the participating universities and with the players in Hesse as a media location.
In conjunction with the financial support, the selected students have the opportunity to participate in networking events as well as exhibitions and presentations of the projects at industry-specific events such as the B3 and the Kasseler DokFest.
Procedure
Deadline for submission in the study program: March 14 2024. Only fully completed applications can be considered!
Deadline for uploading all documents to Nextcloud: March 21 2024
Video conference selection committee: March 3 2024, 9:30 am
Funding is available for particularly promising and outstanding Bachelor’s and Master’s theses in the Media department. The application is made by the students (both team and individual projects are possible) in close consultation with the respective supervising lecturer, to whom the completed application documents should also be sent.
A fixed amount of € 2,500 per project can be applied for. In exceptional cases with special cost requirements, up to an additional €1,000.00 can be applied for as funding. Such an exceptional case exists if, due to the individual circumstances, particularly high expenses are incurred, e.g. for travel abroad, costs for non-standard technical equipment, etc.
All information on funding and conditions as well as the application form in German and English can be found on the intranet.
Bildquelle: Animation & Game-Projekt „Artificial“