Love-centered Design
Phuong Kitty Quach Kevin Liu In today’s discourse, experts frequently address the emerging phenomenon known as the „loneliness epidemic“ and the connected crisis of disconnection. This...
View Articleairoomi – alltägliche Gegenstände und ihre Prozesse
Aleksandra Komarova Nini Pargaschwili Han Tran Alltägliche Routinen und Gewohnheiten sind bei Kindern und Erwachsenen gängige Abläufe im täglichen Leben. Während Routinen das Stressniveau...
View ArticleTod ist nicht mein Schicksal
Im Film „Tod ist nicht mein Schicksal“ werden die bemerkenswerten Bemühungen von Frauenrechtsaktivistinnen Bahar Munzir und Laveh Mohammad verfolgt. Der Film beleuchtet ihren Einsatz im Fall der...
View ArticleDie Schule brennt und wir wissen warum
Logline Janina Lutter Die schüchterne Fotografin Rita und ihre rebellische Mitschülerin Raquel verbünden sich in einem nächtlichen Versuch, die Machtspiele an ihrer Schule sichtbar zu machen. Synopsis...
View ArticleSpace Weather
Clara Dörholt Maxim Kuznetsov Leopold Hotz The bachelor project “Space Weather” is a 15-minute long short film drama, which shows the young scientist Claire, 29, who is in a rigorous...
View ArticleManchmal will ich schreien
Vanessa Rösgen Christoph Manderscheid Ich glaube, wir kennen die Situation alle: Jemand stirbt und man sagt „Mein herzliches Beileid“ und verfällt danach in ein unangenehmes Schweigen....
View ArticleAnders altern
Antina Albrecht Fabienne Schweers Larissa Keller Larissa Frey Im Dokumentarfilm „Anders Altern” (AT) sprechen lesbische Frauen über das queere Leben und Lieben im Alter. Menschlich und...
View ArticleEngagement für Demokratie und Selbstbestimmung – DAAD-Preis 2023 geht an...
Livia Tice (24), Studentin am Mediencampus der Hochschule Darmstadt in Dieburg, ist Trägerin des DAAD-Preises 2023 des Deutschen Akademischen Austausch Dienstes. Verliehen wurde er im Rahmen des...
View ArticleBester Spielfilm! Hessischer Film- und Kinopreis geht an „VAMOS A LA PLAYA“...
Herzlichen Glückwunsch! Am 20. Oktober 2023 wurde in der Alten Oper in Frankfurt am Main der Hessische Film- und Kinopreis verliehen. Wir freuen uns sehr, dass in der Kategorie „Bester Spielfilm“ der...
View ArticleProf. Dr. Melanie Siegel zu Gast im neuen Podcast des Hessischen...
Kann Künstliche Intelligenz dabei helfen, Hass und Hetze im Netz zu erkennen? Lassen sich elektronische Zugangskarten so weiterentwickeln, dass nur autorisierte Personen Zugang zu einem Gebäude...
View ArticleHochschulwa(h)len 2024
Die Studierenden der h_da wählen einmal im Jahr ihre Vertreter*innen in der studentischen und akademischen Selbstverwaltung. Ihr wollt etwas an der Hochschule verändern? Macht mit! Die Bewerbungsphase...
View ArticleInside Eliza
Die interaktive Kunstinstallation @inside_eliza beschäftigt sich mit dem Thema Social Media in Bezug auf menschliche Interaktionen und künstliche Intelligenz. Sie besteht aus acht Lautsprechern, die...
View ArticleMental Health First Aid – Erste Hilfe für psychische Gesundheit
Ein*e MHFA (Mental Health First Aid) Ersthelfer*in hat zur Aufgabe, Erste Hilfe für psychische Gesundheit zu leisten. Support Dogs bieten sehr viele Vorteile zur Unterstützung und helfen Personen...
View ArticleHessische Abschlussförderung (HAB) an der h_da
English below Die HAB – Hessen Abschlussförderung an der Hochschule Darmstadt geht in die nächste Runde mit einer Antragsfrist für das Wintersemester 2023/2024 am 14.03.2024. Ziel der Förderung ist...
View ArticleCampusreporter*innen gesucht!
Campusreporter*innen (35 – 40 Std./Monat) mit Schwerpunkt Text oder Grafik/Bewegtbild Deine Aufgaben: Content-Erstellung und -Veröffentlichung für die Social Media-Kanäle des Mediencampus Dieburg...
View Articleh_da stellt informationswissenschaftliche Studiengänge neu auf
Der Fachbereich Media der Hochschule Darmstadt (h_da) wird seine informationswissenschaftlichen Studiengänge neu aufstellen, um auf die seit Jahren zurückgegangene Zahl der Einschreibungen zu...
View ArticleHessen Talents go Berlinale
Zum 15. Jubiläum von HESSEN TALENTS präsentieren die vier filmschaffenden hessischen Hochschulen wieder ausgewählte Nachwuchsproduktionen in Berlin: Am 20.02. um 9:30 Uhr werden im Berlinale-Kino des...
View ArticleExperimentelles Raumdesign: Martin Schwember ist neuer Honorarprofessor an...
Ob Einkaufszentrum, Messeareal oder Kulturfestival: Räume, die wir betreten, klingen, riechen, wirken auf uns, wenn auch meist unbewusst. Martin Schwember, Kreativdirektor beim Frankfurter Atelier...
View ArticleStellenanzeige: Mitarbeiter*in im Bereich Öffentlichkeitsarbeit – Schwerpunkt...
Die Hochschule Darmstadt sucht im Fachbereich Media zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis zum 31.01.2025 eine*n Mitarbeiter*in im Bereich Öffentlichkeitsarbeit – Schwerpunkt Redaktion und Social...
View ArticleThese stories have never happened
Olha Shylo “These stories have never happened” is a one-hour audio walk around Dieburg where listeners dive into 4 different time-periods: Roman Times, Medieval, WWII and present-day. Unlike city...
View Article