Quantcast
Channel: Mediencampus der Hochschule Darmstadt
Viewing all articles
Browse latest Browse all 404

Jetzt informieren zum Studium am Mediencampus – hobit 2015

$
0
0

Die Hochschul- und Berufsinformationstage (hobit) in Darmstadt sind die ideale Gelegenheit, die Bachelorstudiengänge am Mediencampus kennen zu lernen. Die hobit findet dieses Jahr vom 27. bis 29. Januar im darmstadtium in Darmstadt statt. Öffnungszeiten sind von 8.00 – 17.00 Uhr, am Donnerstag schließt die Messe bereits um 16.00 Uhr.

Die Vielfalt der Medienstudiengänge in Dieburg erleben

Hobit im Darmstadtium mit Hinweisschild auf die Stände des Mediencampus.

Die orangen Pfeile weisen im Erdgeschoss den Weg zu den Ständen des Mediencampus Dieburg. Foto: Steven Wolf

Das Arbeiten für und mit Medien ist faszinierend und sehr vielfältig. Der Mediencampus Dieburg deckt fast alle Bereiche ab: Technik, Gestaltung, Games, Inhalte sowie Management. Diese spannenden Medienstudiengänge werden auf der hobit vertreten sein: Animation & Game, Informationswissenschaft, Interactive Media Design, Motion Pictures, Onlinejournalismus, Onlinekommunikation und Sound and Music Production. Die Stände des Mediencampus der Hochschule Darmstadt befinden sich im Erdgeschoss, Atrium A07, hinter den Treppenaufgängen in der Mitte, vor dem Vortragsraum Dynamicum.

Vortrag zum Studiengang Interactive Media Design auf der hobit 2014.

Das Wesentliche zu den Studiengängen gibt’s in den Kurzvorträgen auf der hobit. Foto: Steven Wolf

Dort warten jeweils Studierende und Dozenten, die gern alle Fragen beantworten und hilfreiche Tipps und Insiderinformationen geben können. Jeder Studiengang wird zusätzlich in einem 45-minütigen Vortrag kurz vorgestellt und es werden erste Einblicke in das Studium und den späteren Beruf vermittelt. Dazu haben wir unten alle Termine und Uhrzeiten der Medien-Vorträge aufgelistet.

Fotowettbewerb #onkomm #seedpower und kreative Projektergebnisse

Beratung zu Onlinejournalismus am Mediencampus auf der hoit 2014

Insiderberatung von Studierenden aus den Studiengängen auf der hobit. Foto: Steven Wolf

Auf Fernsehern und Fotos werden Ergebnisse der zahlreichen Praxisprojekte gezeigt. Zu sehen gibt es zum Beispiel Kurzfilme, spannende App-Vorstellungen, Einblicke in den Alltag hinter der Kamera und in das campuseigene Tonstudio. Der neue Studiengang Onlinekommunikation startet auf der hobit seinen #seedpower Fotowettbewerb und sucht die kreativsten Fotos mit Kresse. Dafür werden die “Onkomm-Samen” auf der hobit verteilt.

Eltern-hobit

Am Dienstag, den 27. Januar ist die hobit von 15.00 – 19.00 Uhr auch für interessierte Eltern geöffnet und wird so zur Eltern-hobit. Eine Anmeldung zur Eltern-hobit ist nicht erforderlich. Der Eintritt ist zur hobit ist generell frei.

Auf der hobit 2015 gibt es umfangreiche Informationen aus erster Hand, um heraus zu finden, wie es nach der Schule weiter geht. Also kommt  vorbei und nutzt diese Chance!

Franziska Bittel

 Alle Vorträge des Mediencampus auf der hobit 2015:

Übersicht alle Vorträge Mediencampus hobit 2015

 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 404