ScienceWednesday: Eine Straße lesen und mit ihr sprechen
Der Journalismus muss die Lebensrealitäten der Menschen ernst nehmen und auf diese hinweisen. Das ist die Erkenntnis des journalistischen Projekts “Post it” der Hochschule Graz. Darüber berichtete...
View ArticleIW-Studentin Maxe: „Alles, was wir hier lernen, ist sinnvoll“
Warum Informationswissenschaften studieren? Wir haben drei Studierende gefragt, was sie lernen und für wen der Studiengang geeignet ist. Warum habt ihr euch für den Studiengang Informationswissenschaft...
View ArticleSo kann das Studium am Mediencampus aussehen
In einem studiengangsübergreifenden Projekt haben sich Studierende am Mediencampus die verschiedenen Studiengänge des Fachbereichs Media genauer angeguckt. In einem kurzen unterhaltsamen Clip, stellen...
View ArticleAuslandssemester: „Das wirkliche amerikanische Leben findet in Kleinstädten...
Alfred Comer war im 5. Semester seines BWL-Studiums in Platteville/Wisconsin und rät zukünftigen Austauschstudenten, möglichst viele Roadtrips zu machen. Foto: Sonja Nowack Ein Auslandssemester in...
View ArticleMediaMonday: “Die Erdbeere, die in den Quark fällt, die machen wir”
Beim letzten MediaMonday für dieses Semester, zeigten Julian Krüger und Daniel Göttling ein Best-of ihrer Motion Design-Arbeiten. Zusätzlich verrieten sie Hintergrundinformationen über die Entstehung...
View ArticleBewerberansturm am Mediencampus – Eignungsprüfungen im Akkord
Ausnahmezustand am Mediencampus der Hochschule Darmstadt: für die vier Nachfolgestudiengänge von Digital Media – Interactive Media Design, Animation and Game, Motion Pictures und Sound and Music...
View ArticleEntenhausen indiskret: Was die Ducks abseits der Comics so treiben
Die Uraufführung von “Entenhausen indiskret: Das geheime Leben der Duck-Prominenz” erfolgte in einem edlen Sitzungssaal im Hessischen Rundfunk. Foto: Sonja Nowack „Heute erfahren wir Dinge, die der...
View ArticleMartin Wessner wird Professor für Web Literacies
Martin WessnerDr.-Ing. Martin Wessner wird zum 1. September 2014 auf die neugeschaffene Professur Web Literacies im Fachbereich Media der Hochschule Darmstadt berufen. Damit wird er ab dem kommenden...
View ArticleBewegtbild: Jetzt für Workshops auf der B3 Autumn School anmelden
Vom 29. September bis 4. Oktober 2014 findet die Autumn School der B3 Biennale des Bewegten Bildes in Frankfurt/Main statt. In Workshops, Master Classes, Labs und einem Think Tank werden...
View ArticleErnesto De Luca nimmt Ruf auf Professur für Online-Marketing an
Ernesto De Luca ist ab Sommersemester 2015 im Studiengang Onlinekommunikation tätig. Mit Prof. Dr.-Ing. Ernesto William De Luca ist ab Sommersemester 2015 das Team des Studiengangs Onlinekommunikation...
View ArticleDer Doktortitel: Dieser Weg wird kein leichter sein
Ein Berg und zwei Pfade zum Aufstieg – dieses symbolische Bild benutzte PhD-Kandidatin Pia Sue Helferich beim ersten Science Wednesday in diesem Semester, um ihren bisherigen Weg zur Promotion...
View ArticleAusleihe ist umgezogen
Ab jetzt befindet sich die Medienausleihe in Gebäude F18, Raum 15, quasi um die Ecke des ursprünglichen Standorts. Nicht nur die Räumlichkeiten sind neu, auch sonst gibt es einige Änderungen. Die neue...
View Article„Bei mir sollen die Studierenden den Klang verstehen“
Bisher war er als Lehrbeauftragter sieben Jahre lang im Studiengang Sound and Music Production tätig: Carsten Kümmel. Seit diesem Semester ist der „schmutzige Rock n’ Roll-Beschaller“, wie er sich...
View ArticleGoogle Glass: Hände frei, Blick aufs Detail
Wer schon immer mal ausprobieren wollte, wie Google Glass funktioniert, der war am ersten Media Monday in diesem Semester genau richtig. Nachdem Thomas Hoger von der Firma „3spin“ sein aktuelles...
View ArticleFind your fate – doppelter Erfolg für Film-Absolventen des Mediencampus
Der Film „Find your fate“ von Theo von Asmuth, hat den zweiten Platz bei den Cannes Lions in der Kategorie European Film School gewonnen und anschließend den New Ways Award von Porsche abgeräumt. Der...
View Article„Vielleicht werden wir uns einen Kicker holen“
„Wie komme ich heute zum Mediencampus Dieburg?“ Spätestens seit es flinc gibt, gibt es für diese Frage eine simple Lösung: einfach per App eine Mitfahrgelegenheit suchen, und zwar direkt von Tür zu...
View Articleh_da-Wissenschaftler gewinnen Forschungspreis
Der diesjährige Forschungspreis der Hessischen Hochschulen für Angewandte Wissenschaften geht an die Fachbereiche Media und Informatik der Hochschule Darmstadt (h_da). Das Projekt „Cloud-basierte...
View Article“Internetsucht ist nicht schlecht” – Wer studiert eigentlich...
Vor knapp drei Monaten startete der Studiengang Onlinekommunikation neu am Mediencampus in Dieburg. Wir haben drei Studierende der ersten Stunde gefragt, warum sie sich für diesen neuen Studiengang...
View Article“Wir twittern mit den Dozenten” – Erfahrungen aus den ersten Monaten...
Im Oktober startete der neue Studiengang Onlinekommunikation am Mediencampus in Dieburg. In unserem zweiten Teil des Interviews erzählen drei Studierende des ersten Semesters von ihrem Uni-Alltag, den...
View ArticleJetzt informieren zum Studium am Mediencampus – hobit 2015
Die Hochschul- und Berufsinformationstage (hobit) in Darmstadt sind die ideale Gelegenheit, die Bachelorstudiengänge am Mediencampus kennen zu lernen. Die hobit findet dieses Jahr vom 27. bis 29....
View Article