Quantcast
Channel: Mediencampus der Hochschule Darmstadt
Browsing all 404 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Entschleunigter Spiegel für Digital Natives

Diplom-Online-Journalist Daniel Höly will ein Print-Magazin gründen und sucht per Crowdfunding nach finanziellen Unterstützern. „Ich will ein Magazin machen, das jeder von uns gerne liest.“ Nicht...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Erstsemestereinführung: Willkommen am Mediencampus

Auf die Plätze, fertig: Studium! In wenigen Tagen beginnt das Wintersemester und damit für viele das Studium am Mediencampus. Traditionell beginnt dieses Studium nicht sofort mit Lehrveranstaltungen,...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Charaktere für Kinder zum Leben erwecken

Wie müssen Medienprodukte für Kinder gemacht werden, damit sie sich angesprochen fühlen? Die hochkarätigen Referenten der Fachtagung „Animation & Games for Young Audiences“, die am 16. und 17....

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Biennale des bewegten Bildes: Bewusstes Hören

Der Eingang zum Festivalzentrum der B3: der Frankfurter Kunstverein. Foto: Franziska Bittel Wie passt Hören zur B3 Biennale des bewegten Bildes? Das klingt erst einmal widersprüchlich. Doch zuerst zum...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

“Aftermath”: „Die Mitstudenten sind die härtesten Kritiker“

Ehrliches Feedback, das ist es, was sich die Teilnehmer von „Aftermath“ von ihrem Publikum wünschen. Für das diesjährige hochschulinterne Filmfestival am 6. und 7. November 2013  gab es 28...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Zukunftspreis Kommunikation: Platz 10 für Master-Studierende

Am 28. Oktober wurde in Frankfurt am Main zum achten Mal der Zukunftspreis Kommunikation verliehen. Im Rahmen der Future Convention konnten sich dabei die besten 50 Projekte aus fast 100 Einsendungen...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Studentenprojekt „Auriga“ gewinnt Moving Picture Innovators Award auf der B3...

In einer Pressemeldung der Hochschule Darmstadt werden die Erfolge für den Mediencampus aufgegriffen: Für ihren interaktiven Thriller „Auriga“ und ihren Virtual Reality-Ansatz „Thesia“ sind gleich zwei...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Fenster zur Welt wird kleiner – Journalismus-Ausbildung muss internationaler...

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „ScienceWednesday“ hielt Prof. Dr. Torsten Schäfer am Mittwoch seine Antrittsvorlesung. Schäfer ist seit diesem Semester neuer Dozent am Mediencampus, seine...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

„Es ist Zeit für eine Veränderung“

Einen Euro – so viel kostet ein Pistolen-Schuss in der Nachbearbeitung eines Films und jeder Beutel, aus dem Blut spritzt bei einem Treffer, kostet fünf Euro. Bei einem Verschleiß von 1,2 Milliarden...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

„Ein Auslandssemester ist keine vergeudete Zeit!“

Jung, adrett gekleidet und sympathisch – das ist mein erster Eindruck von Susan Espig, als ich sie zum Interview treffe. Die blonde 30-Jährige ist bis August 2015 die Mutterschutz-Vertretung von Sabine...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

hobit 2014: Infos zum Medienstudium

Auch der Mediencampus der Hochschule Darmstadt wird auf der hobit 2014 – wie hier auf dem Bild von 2013 – wieder über die Studienmöglichkeiten informieren.Foto: Thomas Pleil Was soll ich nur studieren?...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Global Game Jam 2014 am Mediencampus: In 48 Stunden zum Spiel

Der Studiengang Animation & Game und die Hessische Film- und Medienakademie veranstalten von Freitag, 24. Januar, bis Sonntag, 26. Januar, den zweiten „Global Game Jam“ an der h_da. Das bedeutet:...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Neuer Studiengang Onlinekommunikation: Am Onlineerfolg von Unternehmen...

Zum Wintersemester 2014/15 startet der Bachlorstudiengang Onlinekommunkation. In sieben Semestern erwerben die Studierenden eine fundierte Onlinekompetenz und haben die Möglichkeit, sich auf...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Global Game Jam 2014 in Dieburg: Von Ninja-Schweinchen und Wölfen

Das diejährige Motto des Global Game Jam: „We don’t see things as they are, we see them as we are“ (“Wir sehen Dinge nicht wie sie sind, wir sehen sie wie wir sind”)Foto: Martin Streit Wenig Schlaf,...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Typisierungsaktion am Mediencampus: Lebensretter für Robert gesucht

„Fünf Minuten für Dich, ein ganzes Leben für mich“- so lautet das Motto der Aktion, die am 12. Februar von 12 bis 18 Uhr vor dem Café Zeitraum stattfinden wird. Eine Erkrankung des 22-jährigen...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Neue Perspektiven für unsere Mobilität – Projekt-Präsentation zum Thema...

Ein lustiges Spiel: Vier Spieler erhalten je einen Zettel, der Erste schreibt darauf eine Aktivität, der Zweite denkt sich eine Antwort auf die Frage “wie” aus, der Dritte wählt einen Ort und der...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Medienmesse und Fachtagung fraMediale: Mediencampus mit dabei

So beginnt “Unthink Pink!”, der 3D-animierter Kurzfilm, der auf spielerische Weise Geschlechterstereotype aushebelt.Screenshot: Sonja Nowack Gar nicht glücklich ist das Mädchen, das eine Barbie-Puppe...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Schnupperseminar, Beratung und Campusführung – das Programm des Mediencampus...

Am 14.4. findet die info messe der Hochschule Darmstadt statt. Das Programm des Mediencampus ist abwechslungsreich: Interessante Vorträge, Campusführungen und erste Schnupperseminare....

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Bilderrechte: ScienceWednesday mit neu ernannter Honorarprofessorin Prof. Dr....

Der ScienceWednesday ist zurück – und der erste Termin hat gleich mit einer positiven Neuigkeit begonnen: Magdalene Kläver, die seit 2001 an der Hochschule Darmstadt als Lehrbeauftragte tätig ist,...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Infomesse am Mediencampus: Vom interaktiven Teddy und neuen Bewerbungsverfahren

Wie kann man einen interaktiven Teddy benutzen, damit der das tägliche Leben der fünfjährigen Anne bereichert? Diese Frage stellte Prof. Dr. Andrea Krajewski ihren Zuhörern, die sich für den...

View Article
Browsing all 404 articles
Browse latest View live