Studieren mit Hund – einfach möglich oder schwer machbar?
Gerade zu Beginn der Prüfungsphase stehen wieder einige Studierende vor der Frage, wie sie ein Vollzeitstudium, einen eventuellen Job, die ganzen Klausuren und Abgaben, und die Pflege ihres Vierbeiners...
View ArticleWie digitale Services unseren Alltag vereinfachen
Seit den Anfängen des Internets, in denen heutige Marktführer wie Amazon noch erste Gehversuche mit rudimentären Websites machten, hat sich viel verändert. So entstand aus manchen einst kleinen...
View ArticleSave the Date – Semesterfinals
Eine Woche noch und das Semester ist wieder zu Ende. Die harte und aufwändige Arbeit ist geschafft und wir gehen in unsere lang ersehnten Semesterferien. Doch soll die harte Arbeit über das Semester...
View ArticleMit dem Mobilitätshelfer in die Zukunft
Wer kennt sie nicht – die gelben Engel des ADAC! Christian Garrels, Leiter Marke, Marketing und Kommunikation des ADAC e.V., war beim letzten MediaMonday in diesem Semester zu Gast. Er sprach über das...
View ArticleEin Blick hinter die Kulissen der Telekom Content Challenge
Aus der Studierenden-Perspektive wirkt die Kommunikation großer Konzerne häufig wie eine Blackbox. Ob in Erzählungen beim MediaMonday oder in Berichten von Dozenten, die bereits in Konzernstrukturen...
View ArticleFaces & Places: Helin Yalcin
Name: Helin Yalcin Alter: 25 Jahre Studiengang: Onlinekommunikation Semester: 4. Semester Wieso studierst du am Mediencampus? Ich studiere am Mediencampus wegen des Studiengangs Onlinekommunikation....
View Article“Save the Date” – Mai
Das Sommersemester ist nach vier Wochen in vollem Gange. Für den Mai haben wir euch wieder die aktuellen Veranstaltungstermine neben den Vorlesungen und Seminaren in einem “Save the Date”...
View ArticleDer lange Weg zum guten Clip
Am vergangenen Montag fiel der Startschuss zur neuen MediaMonday-Reihe im Sommersemester 2018, die diesmal unter dem Motto Storytelling Today stattfindet. An vier Montagen zwischen Anfang Mai und Ende...
View ArticleSpring Break am Mediencampus
Die meisten kennen den Spring Break wahrscheinlich aus den USA, bei dem die Studierenden der Colleges und Universitys die Frühlingsferien zwischen dem Winter- und Sommersemester ausgiebig feiern....
View ArticleExklusive Einblicke in das Studieren am Mediencampus
Oft steht nach dem Schulabschluss ein großes Fragezeichen in den Gesichtern der Abiturienten. Zahlreiche Schüler wissen aufgrund des übermäßigen Ausbildungsangebotes auf die Frage nach dem passenden...
View ArticleProfessoren: Neue Gesichter am Mediencampus
Es sind einige neue Gesichter, die in ganz unterschiedlichen Studiengängen anzutreffen sind. Vor allem das starke Wachstum der Studentenzahlen der letzten Semester hatte zuvor einige Engpässe in der...
View Article--- Article Removed ---
*** *** *** RSSing Note: Article removed by member request. *** ***
View ArticleVom Storytelling im Gamedesign
Am 28. Mai war der Game Design Consultant Knut Brockmann beim MediaMonday und berichtete von seinen Erfahrungen aus der Spieleindustrie. Was dabei nicht fehlen durfte: Storytelling. Videospiele trennen...
View ArticleSchönheit, Wahrheit und das Paradies hautnah erleben
Seit dem 26. Mai 2018 findet im Dieburger Schloss Fechenbach die Ausstellung „Schönheit, Wahrheit, Paradies: Digitale Kommentare zur Sehnsucht“ statt. Die Ausstellung wird von Studierenden des...
View ArticleHow To Not Start A Business
Während Matthias Kadenbach vor sechs Jahren selbst mitgeholfen hat, den MediaMonday zu organisieren, war er am 04. Juni als Redner zu Gast. Den Alumnus, der am Mediencampus Digital Media mit...
View ArticleScienceWednesday: Forschungsprojekt Hashtags
Prof. Dr. Philipp Rauschnabel ist seit dem Sommersemester 2018 als neuer Professor am Mediencampus im Bereich Digitales Marketing tätig. Er hat eine Professur für Online Branding und Markenmanagement...
View ArticleFake It Till You Make It – The Rise Of Prototyping
Es ist statistisch bewiesen, dass designorientierte Firmen, mit klarem Fokus auf den Nutzer, einen höheren Umsatz erzielen als solche, die nicht dieser Philosophie folgen. Mittlerweile haben auch viele...
View ArticleMit dem Masterprojekt nach Norwegen
Das DAAD-Projekt „Aspects of Linguistic Complexity“ ist eine deutsch-norwegische Kooperation, die sich mit Sprachtechnologie beschäftigt, die dabei hilft, Texte zielgruppengerecht zu schreiben. Auf der...
View ArticleElektronische Musik: Karrieren, Wandel und Zukunft
Am 18.06. war im Rahmen des zweiten MediaMonday #Spezial der DJ Kai Tracid zu Gast und berichtete über seinen Werdegang, seine Erfahrungen und gab Tipps, wann es sich lohnt, zu kämpfen. „Ich bin...
View ArticleJazz, Slides und Videostreams
Beim letzten MediaMonday im Sommersemester 2018 war Professor und Musiker Jürgen Schwab zu Gast und erzählte von den jazzigen Onlinemaßnahmen des hr2 Kultur-Radiosenders sowie der hr-Bigband. 2015 nahm...
View Article