Faces&Places: Theo Barthel
Name: Theo Barthel Alter: 21 Studiengang: Onlinekommunikation Semester: 4. Semester Wieso studierst du am Mediencampus? Ich studiere in Dieburg Onlinekommunikation, weil dieser Studiengang einmalig...
View ArticleRODS II – Eine Projektstudie mit großem Ziel: Mehr Gesundheit und...
Eine aktuellen Studie des Deutschen Zentrums für Hochschul- und Wissenschaftsforschung diagnostizierte eine vielfache Überforderung der Studierenden. Dies führt zwangsläufig zu einer hohen...
View ArticleErstsemester-Einführung (ESE) 2018: Von Schultüten und Sumō-Ringern
In der Woche vom 9. bis 12. Oktober zeigte sich auch dieses Jahr, dass die Strategie „Studenten begrüßen Studenten“ aufgeht. Hilfsbereite Beratungen an Info-Ständen, freundliche Grußworte in der Aula...
View ArticleProf. Dr. Klaus Kocks: Ein PR-Genie packt aus!
Am 05.11. war im Rahmen des ersten MediaMondays WS18/19 der Unternehmensberater und Publizist Prof. Dr. Klaus Kocks zu Gast und berichtete über seinen Werdegang, seine Erfahrungen und gab vor allem...
View Article50 Jahre Campus Dieburg – Ein Familientreffen
Zahlreiche Alumni der Post und der Telekom sowie Mitarbeiter und Absolventen der Fachbereiche Media und Wirtschaft besuchten den Campus Dieburg anlässlich der 50-Jahr-Feier. Auch Personen aus Politik,...
View ArticleDemokratie & Lobbyismus? Neue Ansätze von Jan Christian Sahl (welobby)
Beim zweiten Media Monday in diesem Semester war Jan Christian Sahl, Gründer des Berliner Unternehmens welobby, unser Gast. Welobby hat sich zum Ziel gesetzt, Lobbyismus transparenter und...
View ArticleEinblicke in die Zukunft der Medien mit Dr. Christoph Zemelka (Bosch)
Am Montag den 19. November 2018 durften wir Dr. Christoph Zemelka, Senior Vice President Corporate Communications der Bosch GmbH, begrüßen. Er leitet seit vier Jahren die Unternehmenskommunikation und...
View ArticleMit Emotionen und Persönlichkeit zum erfolgreichen Business – Nina...
Beim vierten Media Monday hatten wir Nina Schnitzenbaumer zu Gast, die selbst an der h_da Motion Pictures studiert hat. Nina ist selbstständig und bietet Coachings und Workshops zum Thema Personal...
View ArticleNetzwerken auf der Klausurtagung der hessischen Film- und Medienakademie
hFMA-Geschäftsführerin Anja Henningsmeyer begrüßte Vorstandsmitglieder und Gäste zur Klausurtagung 2018 am Mediencampus. Die hFMA bildet ein Netzwerk aus 13 hessischen Universitäten, Fach- und...
View ArticleInfluencer Marketing aus Unternehmenssicht mit Daniel Abel (Fitjeans)
BibisBeautyPalace, Zoella und Sami Slimani sind Namen, die heutzutage jeder kennt. Die sogenannten Influencer sind die „neuen Stars im Marketing“ und beeinflussen Kinder und Jugendliche maßgeblich....
View ArticleExpanded Realities – Neuer Studiengang am Mediencampus
Verfolgungsjagden, Basketball spielen, eine Runde golfen – und das ohne sich vom Fleck zu rühren. Klingt futuristisch, ist aber Realität: Mit dem neuen Studiengang „Expanded Realities“ (zu deutsch:...
View ArticleThis is fake News!
Diesen Montag durften wir Paul Jens von dem Startup HaterCater begrüßen. Paul Jens ist selbst noch Student an der Hochschule Darmstadt und studiert Online Journalismus im siebten Semester. Fake News –...
View ArticleSocial Media@Deutsche Bahn: Insights mit Yvonne Lenger
Beim letzten Media Monday in diesem Semester war erneut eine h_da Absolventin zu Gast: Yvonne Lenger hat 2012 das Studium Onlinejournalismus mit einem PR-Schwerpunkt abgeschlossen. Ihr Interesse für...
View ArticleBegegnungen in Dieburg International Media Cultural Work meets Dieburger...
Die Fingerabdrücke und Klänge Dieburgs Am ersten Adventswochenende hatten Dieburger Museumsbesucher Gelegenheit, ihre Heimat mit neuen Augen und Ohren kennenzulernen. Unter dem Titel „StadtWerkstatt...
View ArticleNeues Jahr – neues Glück
Willkommen im Jahr 2019! Folgende Save-the-date-Infos möchten wir euch nicht vorenthalten: Bald sind Hochschulwahlen. Macht von eurem Wahlrecht Gebrauch und kommt wählen. Wann: 22.- 24. Januar Wo:...
View Articlehobit 2019: Alle Infos zum Mediencampus
Das Studium ist für viele der nächste große Lebensabschnitt. Damit der gelingt, gibt es auf der Hochschul- und Berufsinformationsmesse (hobit) alle wichtigen Informationen zum Studium. Im Darmstädter...
View ArticleExpanded Realities: Bewerbungsfrist verlängert
Virtuelle Inhalte nahtlos mit der Realität verknüpfen: Das ist das Ziel des internationalen Studiengangs Expanded Realities. Der Technologie wird eine spannende Zukunft vorausgesagt: „Wir befinden uns...
View ArticleZeitraum-TV geht wieder auf Sendung
Fast wie in einem richtigen Fernsehstudio geht es hier zu: Studierende wuseln hinter der Kamera umher, rücken die Requisiten zurecht, bringen die Kameras in Position oder pudern die Moderatoren ein...
View ArticleTausende Besucher auf der hobit 2019
Unter dem Motto „Ich. Meine Ideen, Ziele, Möglichkeiten“ haben sich junge Menschen im Kongresszentrum darmstadtium über ihre Berufsperspektiven informiert. Vom 29. bis zum 31. Januar präsentierten sich...
View ArticleRecap: So war das Semester beim Media Monday 2018/19
Seit nun schon 11 Semestern gibt es am Mediencampus die Veranstaltungsreihe Media Monday, organisiert von den „MediaMondayMakern“ rund um Alexander Kehry. Die Gäste bringen Erfahrungen aus allen...
View Article