Interactive Media Design on Tour: Node15 und see-Conference
Der Studiengang „Interactive Media Design“ am Mediencampus in Dieburg bietet den Studierenden einiges, was die Planung und Gestaltung von interaktiven Produkten betrifft. Aber nicht nur allein am...
View Articleh_da Sportfest Bericht: „Eine Palme macht noch lange keinen Sommer“
Unter dem Motto “Von Studenten für Studenten” veranstaltete das Team des Hochschulsports am 13. Juni zum ersten Mal das offizielle Sportfest der h-da auf dem Gelände der TG 1875 Darmstadt. Neben...
View ArticleErstes Mediencampus Konzert: “Music unites People”
“Music unites People” – unter diesem Motto fand am 19.06.15 das erste Mediencampus-Konzert in Dieburg statt. Das Line-Up setzte sich zusammen aus Studenten des Campus, mit Ausnahme des geladenen...
View ArticleMediaMonday: Existenzgründung auf dünnem Eis
Am 15.06.15 waren Thomas Meudt, Christian Stadach und Stephan Zimmermann von der Medienproduktionsfirma „Tag & Nacht Media“ beim MediaMonday zu Gast. Dabei sprachen sie über die Schwierigkeiten der...
View ArticleMedieval Dieburg: Ein Museumsbesuch der anderen Art
“Museumsbesuche sind voll lahm, lass mal ‘ne Bank suchen und was auf dem Smartphone zocken!” Mit dieser Aussage fühlt sich der eine oder die andere sicherlich in das eigene Teenager-Ich...
View ArticleZu Besuch: Interview mit Gastprofessorin Sara Ortells Badenes
Falls euch der Mediencampus seit ein paar Wochen etwas “Spanisch” vorkommt, hat das einen guten Grund: Sara Ortells Badenes – eigentlich Professorin an der Universitat Jaume I in Castellon de la Plana...
View ArticleErste Hilfe für Erstsemester
Die ersten Tage und Wochen an einem neuen Campus können ziemlich verwirrend sein: Auf die Erstsemester stürzt so ziemlich alles ein – sie müssen sich erst einmal in den Gebäuden orientieren und die für...
View ArticleMediencampus heißt im Wintersemester 500 Erstsemester willkommen
Für über 3 800 Erstsemester fiel diese Woche der Startschuss fürs Studium an der Hochschule Darmstadt. Mehr als 600 von ihnen haben sich für ein Studium am Mediencampus entschieden. Durch weiter...
View ArticleTeilbibliothek Dieburg: Arbeitsplatz für Seh- und Körperbehinderte...
Nachdem bereits im Lernzentrum in Darmstadt ein Computerarbeitsplatz für blinde und sehbeeinträchtigte Studierende eingerichtet wurde, steht mit Beginn des Wintersemesters 2015/2016 nun auch ein...
View Article„Grey Hat“ ist bester Hessischer Hochschulfilm 2015
Am Freitag, dem 16. Oktober, wurde der Hessische Film- und Kinopreis 2015 verliehen. In der Alten Oper in Frankfurt wurden Filmschaffende in insgesamt neun Kategorien ausgezeichnet. Die Auswahl der...
View ArticleScienceWednesday: Adaptive Information Preparation from Heterogenous Sources...
Bei der Vortragsreihe ScienceWednesday berichten WissenschaftlerInnen über Forschungsideen oder den aktuellen Stand von Forschungsprojekten. Den ersten Lunchtalk des Wintersemesters 2015/16 widmete...
View ArticleInterview mit Prof. Dr. Melina Alexa: “Lernagenturen als faszinierendes Format”
Prof. Dr. Melina Alexa hat zum Wintersemester die Professur für Online Marketing am Mediencampus aufgenommen. Wir haben Sie zum Auftaktinterview getroffen und über ihren beruflichen Hintergrund, ihre...
View ArticleZeitraum TV #16: Außergewöhnliches im Rhein-Main-Gebiet
Zeitraum TV ist zurück! Am gestrigen Donnerstag fiel der Startschuss für die neue Staffel der Internetfernsehsendung des Mediencampus. Das Besondere: Hier können Studierende aller Studiengänge...
View ArticleMediaMonday: Telefónica Deutschland auf dem Weg zur „Leading Digital Telco“
Auch im Wintersemester 15/16 berichten Experten aus der Medienbranche beim MediaMonday über den Alltag, der nach dem Studium auf die Studierenden wartet und zeigen mit neuen Produkten oder Case...
View ArticleScienceWednesday: „Breaking News“ auf lateinamerikanischen Newssites
Bei der Vortragsreihe ScienceWednesday berichten WissenschaftlerInnen über Forschungsideen oder Ergebnisse aus Forschungssemestern. Im Lunchtalk widmete sich Prof. Dr. Peter Schumacher, Professor für...
View ArticleFuture Award 2015: Die kreativen Köpfe von morgen
Mehr als 950 Interessierte besuchten am 23. November die Future Convention im Museum für Kommunikation in Frankfurt. Die jährliche Veranstaltung informiert über Ideen und Konzepte zur Zukunft von...
View ArticleBesser auch mal „Online Only“
Der zweite MediaMonday zum Thema „Kommunikation in Bewegung“ stand ganz im Zeichen der Trimedialität. Unter dem Titel „Neues aus der Anstalt – Trimedialer Journalismus beim öffentlich-rechtlichen...
View ArticleScienceWednesday: Storytelling im Gesundheitsjournalismus
Zu Beginn ihres Vortrags definierte Silke Heimes den Begriff Storytelling. Hierbei handele es sich nicht um einen präzise definierten Begriff, sondern eher um ein Schlagwort. Des Weiteren spielenvier...
View ArticleMediaMonday zu Motion Design: Alles nur Fake?
Unter dem Motto „Precomp that shit – Motion Design von heiter bis wolkig“ berichteten Sebastian Metz und Björn Simonsen von ihrer eigenen Firma „wecandance“ und ihrem Arbeitsalltag als Motion Designer...
View ArticleScienceWednesday: Archäologische Grabungen multimedial greifbar machen
In seinem Vortag berichtete Prof. Dr. Frank Gabler von seinem Forschungssemester in Jerusalem: Alles habe mit einem Anruf vom Deutschen Evangelischen Institut für Altertumswissenschaften des Heiligen...
View Article