Quantcast
Channel: Mediencampus der Hochschule Darmstadt
Browsing all 404 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Schwerpunkt Internationaler Journalismus: Pressesprecherin der EU zu Gast

Am Dienstag, 12.1.2016, war Sandra Fiene, Pressesprecherin der EU-Kommission in Deutschland, in einer Textwerkstatt des dritten Semesters der Onlinejournalisten zu Gast. Sie stellte Recherchequellen...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Da bewegt sich was! – intern und extern

Es sollte sich etwas bewegen beim vierten MediaMonday und es bewegte sich einiges. Amal Behjati, Managerin für Bewegtbildkommunikation bei Heraeus, veranschaulichte in ihrer Präsentation, mit welchen...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

18 Kilo Bananen in 48 Stunden – der Global Game Jam 2016

Am vergangenen Wochenende war es wieder soweit: Weltweit versammelten sich 36.000 begeisterte Gamer in 93 Ländern, um im Rahmen des achten Global Game Jam innerhalb von 48 Stunden Spiele zu einem...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Media-Studierende zeigen Zombies und Spielsucht auf der 66. Berlinale

Bereits zum achten Mail zeigt die hessische Film- und Medienakademie (hFMA) Semesterabschluss- und Bachelor-Filme von Media-Studierenden hessischer Hochschulen auf der Berlinale. Im Rahmen des...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Neues Ausbildungsangebot: Kooperatives Volontariat für Informationsspezialisten

In diesen Tagen startet am Mediencampus ein kooperatives Volontariat für wissenschaftliche Dokumentare. Bei dem in dieser Form einzigartigen Projekt durchlaufen die Teilnehmenden akademische Phasen am...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

ScienceWednesday: Greenwashing, ein Phänomen im Auge des Betrachters

Der ScienceWednesday geht in eine neue Runde. So warten das ganze Sommersemester vom ikum organisierte Vorträge über aktuelle Forschungsthemen auf wissbegierige Zuhörer. Den Anfang machte die...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Content-Strategie ist mehr als planen und publizieren

Was würde passieren, wenn Maurer, Fliesenleger, Innenausstatter und Elektriker unabhängig voneinander ihre Arbeit aufnähmen, um ein Haus zu bauen? Das Ergebnis wäre ein wild zusammengesetztes Gebäude,...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Perspective Daily – Denken ist Gewohnheit

Eine Antwort auf obige Frage hat die promovierte Neurowissenschaftlerin Dr. Maren Urner, die am Mediencampus über ihre Neugründung “Perspective Daily” sprach. Ziel der journalistischen Plattform ist...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

ScienceWednesday: Slow Media im Lauf gegen die Zeit

Von Whatsapp über XING bis zum Internetmagazin – Online-Medien begleiten uns den ganzen Tag und beeinflussen unsere Wahrnehmung der Zeit. Prof. Dr. Peter Seeger, seines Zeichens...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

see-Conference #11 in Wiesbaden: Datenvisualisierung mal ganz anders

Anhaltender Nieselregen begrüßt die Besucher der elften see-Conference, doch das scheint hier niemanden großartig zu stören. Im Gegenteil, bis weit nach draußen stehen die Besucher Schlange, aus dem...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

MediaMonday: Krisen im Netz und wie man den Überblick behält

Shitstorms eskalieren schnell – und meist unerwartet. Nutellas Palmöl-Skandal wurde von Multiplikatoren aufgegriffen und verbreitet, was zur Folge hatte, dass das Thema innerhalb kürzester Zeit stark...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Halbzeit beim MediaMonday im SoSe2016

Die beste Serie der Welt? Der erste MediaMonday im Sommersemester 2016 stand ganz unter dem Zeichen der Drachen. Aber nicht einfach irgendwelcher Drachen, sondern denen aus der HBO-Erfolgsserie “Game...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

2. Darmstädter Symposium – Die Zukunft der Informationswissenschaft

„Wie wird die Informationswissenschaft in zehn Jahren aussehen?“ Eine Frage, die von hohem Stellenwert ist, bedenkt man, wie schnell sich das Feld der Informationswissenschaft durch die Digitalisierung...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Zwischen selbstbewusst und Selbstverlust – so war mein erstes Mal auf der...

Herzklopfen bis in den Hals – und das nicht erst, als kurz vor meinem Auftritt mein Name durch das Mikrofon ertönte, sondern schon bei der Anmeldung zum ersten Student Poetry Slam in Darmstadt. Bis zur...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

ScienceWednesday: Baustelle öffentlich-rechtlicher Rundfunk

Die rasante Entwicklung des Internets resultiert in stetig neuen Rahmenbedingungen für die Vielzahl an Medien. Ein wandelndes Nutzungsverhalten der Rezipienten ist die Folge. Vor allem der bezahlte...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Neuer Masterstudiengang International Media Cultural Work startet zum...

Zentrum des Studiums der International Media Cultural Work (IMC) ist laut Breitsameter das Verstehen der digitalen Medien sowie die Teilhabe an ihren vielfältigen schöpferischen und...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Zwischen zwei Welten: Kulturelle Entwicklungshilfe und (Nicht-)Katastrophen...

Wie Open-Source-Modelle Krisen bewältigen können   Im Zusammenhang mit dem Informationsnachmittag zum neuen Masterstudiengang “International Media Cultural Work”, drehte sich der dritte MediaMonday im...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Perspective Daily – Denken ist Gewohnheit

Eine Antwort auf obige Frage hat die promovierte Neurowissenschaftlerin Dr. Maren Urner, die am Mediencampus über ihre Neugründung “Perspective Daily” sprach. Ziel der journalistischen Plattform ist...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

ScienceWednesday: Slow Media im Lauf gegen die Zeit

Von Whatsapp über XING bis zum Internetmagazin – Online-Medien begleiten uns den ganzen Tag und beeinflussen unsere Wahrnehmung der Zeit. Prof. Dr. Peter Seeger, seines Zeichens...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

see-Conference #11 in Wiesbaden: Datenvisualisierung mal ganz anders

Anhaltender Nieselregen begrüßt die Besucher der elften see-Conference, doch das scheint hier niemanden großartig zu stören. Im Gegenteil, bis weit nach draußen stehen die Besucher Schlange, aus dem...

View Article
Browsing all 404 articles
Browse latest View live