Quantcast
Channel: Mediencampus der Hochschule Darmstadt
Browsing all 404 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

MediaMonday: Krisen im Netz und wie man den Überblick behält

Shitstorms eskalieren schnell – und meist unerwartet. Nutellas Palmöl-Skandal wurde von Multiplikatoren aufgegriffen und verbreitet, was zur Folge hatte, dass das Thema innerhalb kürzester Zeit stark...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Halbzeit beim MediaMonday im SoSe2016

Die beste Serie der Welt? Der erste MediaMonday im Sommersemester 2016 stand ganz unter dem Zeichen der Drachen. Aber nicht einfach irgendwelcher Drachen, sondern denen aus der HBO-Erfolgsserie “Game...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

2. Darmstädter Symposium – Die Zukunft der Informationswissenschaft

„Wie wird die Informationswissenschaft in zehn Jahren aussehen?“ Eine Frage, die von hohem Stellenwert ist, bedenkt man, wie schnell sich das Feld der Informationswissenschaft durch die Digitalisierung...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Zwischen selbstbewusst und Selbstverlust – so war mein erstes Mal auf der...

Herzklopfen bis in den Hals – und das nicht erst, als kurz vor meinem Auftritt mein Name durch das Mikrofon ertönte, sondern schon bei der Anmeldung zum ersten Student Poetry Slam in Darmstadt. Bis zur...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

ScienceWednesday: Baustelle öffentlich-rechtlicher Rundfunk

Die rasante Entwicklung des Internets resultiert in stetig neuen Rahmenbedingungen für die Vielzahl an Medien. Ein wandelndes Nutzungsverhalten der Rezipienten ist die Folge. Vor allem der bezahlte...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Neuer Masterstudiengang International Media Cultural Work startet zum...

Zentrum des Studiums der International Media Cultural Work (IMC) ist laut Breitsameter das Verstehen der digitalen Medien sowie die Teilhabe an ihren vielfältigen schöpferischen und...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Zwischen zwei Welten: Kulturelle Entwicklungshilfe und (Nicht-)Katastrophen...

Wie Open-Source-Modelle Krisen bewältigen können   Im Zusammenhang mit dem Informationsnachmittag zum neuen Masterstudiengang “International Media Cultural Work”, drehte sich der dritte MediaMonday im...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

MediaMonday: Snapchat, Chatbots und das Leben nach dem Tod

Das aktuelle Wintersemester ist nun schon seit ein paar Wochen im Gange und der erste MediaMonday stand vor der Tür. Zu Gast war dieses mal Vanessa Bouwman von der globalen Digital-Agentur „We are...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Social Media Upgrade für den Mediencampus

Einige von euch haben es vielleicht schon gemerkt: Der Mediencampus macht auch vor den sozialen Medien nicht halt  – Facebook und Twitter sind natürlich schon lange eingespielt. Aber:  Unser...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

AFTERMATH 2016: Was steckt eigentlich dahinter?

Am kommenden Mittwoch, den 23.11.2016, ist es wieder soweit: Das jährliche Filmfestival AFTERMATH, das vom Studiengang Motion Pictures organisiert wird, beginnt. Wir haben das zum Anlass genommen und...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Neue Serie: “Faces & Places” – Der Blick hinter die Kulissen

Der Mediencampus bietet viele tolle Studiengänge an, die von vielen interessanten Persönlichkeiten studiert werden. Doch bei so vielen Menschen kann man schnell mal den Überblick verlieren und bekommt...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Faces & Places: Gacyn Chung & Maurice Strobel

Gacyn Chung im Interview Name: Gacyn Chung Alter: 20 Studiengang: Sound & Music Production Semester: 1.           Wieso studierst du am Mediencampus? Ich bin Musikerin aber Musik zu studieren, wäre...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Filmemacher: Vom Mediencampus aus nach den Sternen greifen

Mit ihrem 2014 produzierten Kurzfilm „Nächstenliebe“ haben die beiden jungen Filmemacher in diesem Jahr den hessischen Filmpreis in der Kategorie „Hochschulfilm“ gewonnen. Das Thema des 22-minütigen...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Die Studenten des Mediencampus jetzt auch auf Soundcloud

Vergangenen Freitag haben die beiden Studenten Damiano und Philipp des Studiengangs Sound & Music Production die erste Playlist der Campus-Collective-Reihe auf Soundcloud vorgestellt. Die beiden...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Mediencampus-Student gewinnt Future Award

Am 28. November fand die fünfte Future Convention @MyFutureNetwork in Frankfurt statt. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand der Future Award. Er wird seit zehn Jahren durch eine Fachjury an Studenten...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Faces & Places – Fernweh-Special Teil 1

Du hast Interesse an einem Auslandsaufenthalt während des Studiums, weißt aber noch nicht, wohin es gehen soll? Wir haben zwei Studierende des Mediencampus zu ihren Auslandsaufenthalten gefragt, von...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Tipps und Tricks: Zeitmanagement für Medienstudenten

Das Studium ist ein Full-Time-Job, keine Frage! Du hetzt dich jeden Tag von einer Vorlesung in die andere, suchst nach Skripten und Büchern, hast rund um die Uhr zu tun und bemerkst, dass der Tag...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Faces & Places – Fernweh-Special Teil 2

Du hast Interesse an einem Auslandsaufenthalt während des Studiums, weißt aber noch nicht, wohin es gehen soll? Wir haben zwei Studierende des Mediencampus zu ihren Auslandsaufenthalten gefragt....

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Lehren und Lernen am Puls der Zeit – im Interview mit Dr. Nazemi

Dr. Kawa Nazemi unterrichtet seit dem Wintersemester 2016/2017 als neuer Professor für Informationswissenschaft und Informationsmethodik. Wie er zur Lehre gekommen ist und was er sich von der Professur...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Neue Erzählformen für den Klimawandel

Wie kann man Menschen wichtige Umweltthemen wie den Klimawandel näher bringen und sie dafür sensibilisieren? Diese Frage stellt sich seit 2015 ein Team der Hochschule Darmstadt. Nüchterne Zahlen und...

View Article
Browsing all 404 articles
Browse latest View live